Auf Nachfrage der CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung Steele/Kray zur Umsetzung des Konzeptes Steeler Ruhrpromenade fand im Juni 2010 ein Ortstermin am Steeler Ruderverein statt. Ziel des Konzeptes ist die Attraktivitätssteigerung und Erhöhung der Naherholungsqualität am Ruhrufer in Steele; dieses Konzept wurde in der Vergangenheit maßgeblich von der CDU-Steele forciert.
Vertreter der Verwaltung erläuterten beim Ortstermin die Möglichkeiten, die sich trotz der kurzfristig beginnenden Baumaßnahmen des Ruhrverbandes ergeben.
Die CDU-Bezirksvertreter Frank Stienecker und Dirk Vogt legten bei der Diskussion besonderen Wert darauf, dass zuerst im Bereich zwischen Ruderverein und Schwimmverein die ersten "sichtbaren Bausteine" des Konzeptes umgesetzt werden, da gerade dieser Bereich besonders stark nachgefragt wird.
" Die Anlage von Stufen hinunter zur Ruhr sowie die Verbreiterung des Fußweges mit vorbereitenden Arbeiten für eine Beleuchtung lassen sich neben den gerade auch in diesem Bereich über Monate hinziehenden Arbeiten des Ruhrverbandes realisieren", so der stellvertretende Bezirksbürgermeister Dirk Vogt.
Laut Aussage der Verwaltung stehen entsprechende Gelder zur Verfügung. Der "Startschuss" könnte noch in diesem Herbst erfolgen.